Alte Fahrzeuge mit neuen Technologien ausstatten: Mit dem sogenannten Retrofit fangen in der Schweiz nur wenige Menschen etwas an. Denn es ist teuer und zeitintensiv.…
Die unaufhaltsam steigenden Lebenshaltungskosten treiben viele Schweizer:innen unter die Armutsgrenze. In der Stadt Zürich sind die Kosten besonders hoch. Viele Einwohner:innen können sich neben den…
Aufgrund der steigenden Preise für Kulturangebote können sich immer weniger Student:innen die Eintritte leisten. Damit verlieren sie auch den Zugang zur Kultur. Das spürt auch…
Jeder fünfte Mensch ist hochsensitiv. Wem bewusst ist, dass er*sie hochsensitiv ist, kann sein Leben entsprechend gestalten. Wer es nicht weiss, leidet womöglich unnötig und…
ETH-Forschende entwickelten im Mai 2024 ein Gel, das Alkohol im Körper besser abbaut. Es wird unter anderem aus einem Milchprodukt hergestellt. So soll in Zukunft…
Eine Gesamtsanierung bei einem Museum ist der letzte Versuch, das schlagende Herz vor dem Stillstand zu bewahren. Doch was spielt sich dann hinter verschlossener OP-Tür…
Der Einstieg ins Vinyl-Business hatte Jörg Walker nie geplant. Doch die Liebe für Musik führte ihn über Umwege zum eigenen Schallplattenladen. Autor: Jan WattenhoferTitelbild: Im…
Der Schweizer Journalismus kämpft um seine Existenz: Sinkende Einnahmen zwingen zu drastischen Stellenkürzungen. Printmedien verlieren an Reichweite, während online mit Tech-Giganten konkurriert werden muss. Kann…
Mitten im Grünen findet in der Winterthurer Galerie Weiertal die Sommerausstellung «Hortus Conclusus – im Garten der Sinne» statt. Interaktive Kunstwerke laden dazu ein, Natur…
Text und Bild: Nina SchneiderTitelbild: KI generiert mit Magic MediaTM «Das Laufen ist mein Leben» Als ihr Chef vor 15 Jahren einen Halbmarathon organisierte, wusste…