Wer in Winterthur auf Konzerte oder Partys geht, kennt die vier Onthur Clubs. Salzhaus, Albani, Gaswerk und Kraftfeld. Zusammen decken sie alle musikalischen Vorlieben ab.…
Völlig frei und einfach aus dem Flow heraus ein neues Musikstück kreieren. Das wollen Musiker:innen an einer Jamsession. Eine solche findet jeden Donnerstagabend in der…
Comeback: ungeschützter Sex Wir stehen vor einem paradoxen Phänomen: Trotz umfangreicher Informationen und Aufklärungskampagnen über sexuell übertragbare Infektionen erleben wir in der Schweiz ein Comeback…
Opfikons Bevölkerung hat sich in den vergangenen 20 Jahren verdoppelt. Von ersten Nennungen in der Zeit des Römischen Reichs bis zum Bau eines ganzen Stadtquartiers…
Der 23-jährige Mirko suchte sich für seine psychischen Probleme schnell professionelle Hilfe. Er schlägt einen Weg ein, den viele Männer meiden. Die Frage, wie die…
Allein oder in einer Wohngemeinschaft zu leben ist für viele selbstverständlich. Menschen mit einer Behinderung hingegen stossen auf dem Weg zur eigenen Wohnung auf viele…
An den Olympischen Spielen 2024 in Paris werden die sogenannten B-Boys und B-Girls zu Pionieren und Pionierinnen. Breaking wird als erster Tanzsport überhaupt bei den…
In den 60er und 70er Jahren brachten Schmugglerinnen und Schmuggler täglich tonnenweise Kaffee und Zigaretten vom Puschlav über die Grüne Grenze ins Veltlin. Was die…
Wie vereinen queere Muslim*innen ihre sexuelle Orientierung mit ihrem Glauben? Olcay Miyanyedi und Sheuaz Aras Hussein teilen ihre persönlichen Geschichten über die Balance zwischen ihrer…
Wer derzeit auf TikTok und Instagram unterwegs ist, kann sich den Videos zu femininer und maskuliner Energie kaum entziehen. Das Phänomen verspricht Empowerment, Selbstoptimierung und…